16.04.2021
Wechselunterricht und indirekte Testpflicht ab dem 19.04.2021
Anbei befindet sich der aktuelle Elternbrief sowie der Antrag zur Notbetreuung in der Woche vom 19.04.2021 bis 23.04.2021.
Die Pläne mit der Gruppeneinteilung erhalten Sie per Mail.
Herzliche Grüße
Ihr Schulleitungsteam
12.04.2021
Teststrategie und geplanter Wechselunterricht (ab 19.04.2021)
Anbei finden Sie den aktuellen Elternbrief, die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen des Kultusministeriums.
02.04.2021
Schulbetrieb nach den Osterferien (ab 12.04.2021)
Liebe Eltern und Erziehungsbrechtigte,
anbei finden Sie den Elternbrief zum Schulbetrieb nach den Osterferien sowie den Antrag zur Notbetreuung.
Wir wünschen allen weiterhin schöne Ferien. Bleiben Sie gesund!
26.03.2021
Maskenpflicht in der Grundschule
Seit dieser Woche (22.03.2021) besteht die Maskenpflicht in Baden-Württemberg auch für Grundschüler.
Jedes Kind muss auf dem Schulgelände/ im Schulgebäude eine medizinische Maske tragen.
Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu!
05.03.2021
Eingeschränkter Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen ab 15.03.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Montag, den 15.03.2021 startet in den Grundschulen in Baden-Württemberg der eingeschränkte Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Das bedeutet, der Unterricht findet nach dem ursprünglichen Stundenplan für alle Klassen statt.
Lediglich der Sportunterricht wird ausgesetzt. In diesen Stunden haben die Kinder Unterricht im Klassenzimmer.
Somit endet auch das Angebot der Notbetreuung mit dem 12.03.2021.
In der Woche vom 08.03.2021-12.03.2021 findet noch Wechselunterricht statt.
Diesbezüglich haben alle Erziehungsberechtigten heute Informationen per Mail erhalten.
Wir freuen uns auf ein weiteres Stück Normalität!
13.02.2021
Teilweise Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs ab 22.02.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
anbei finden Sie den Elternbrief zum Wechselunterricht ab dem 22.02.2021 an unserer Grundschule sowie die Anträge zur Notbetreuung. Per Mail haben Sie heute den Elternbrief sowie die Gruppeneinteilung und Pläne für die kommenden Wochen für Ihr Kind erhalten.
Wir freuen uns sehr, alle Schülerinnen und Schüler bald wieder im Unterricht begrüßen zu dürfen!
11.02.2021
Unsere Schulsozialarbeiterin Victoria Körner ist zukünftig auch über Instagram zu erreichen!
29.01.2021
Verlängerung der Schulschließung (01.02.2021-21.02.2021)
Aktuelle Informationen für Schulen und Kindertageseinrichtungen zum Thema Coronavirus erhalten Sie jederzeit auf der Homepage des Kultusministeriums:
Ferientermine 2021/2022
Schulsozialarbeit
Wir freuen uns sehr, unsere neue Schulsozialarbeiterin Virctoria Körner in der Schule am Silahopp begrüßen zu dürfen!
Zu Fuß zur Schule
Jedes Jahr ist am 22. September der Internationale "Zu Fuß zur Schule Tag".
An diesem Tag werden Kinder, Eltern, Lehrer... aufgefordert, zu Fuß zur Schule zu kommen. Der Verkehrsclub Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. bieten seit Jahren Aktionswochen für Grundschulen an.
Wie bereits berichtet, hat auch unsere Grundschule zu Beginn des Schuljahres wieder an der Aktion "Zu Fuß zur Schule" teilgenommen. Zwei Wochen lang sammelten alle Kinder Stempel in ihrem "Schulwegpass".
Gewonnen hat dieses Jahr die Klasse 1b mit 97,8 %. Herzlichen Glückwunsch! Knapp dahinter lagen die Klassen 3a und 3b.
Auf Grund der Abstands- und Hygieneregeln war in diesem Jahr leider keine Siegerehrung vor allen Schülern möglich. Trotzdem wurde die Siegerklasse beglückwünscht. Als Preis wird Herr Hermsen, der an unserer Schule kein Unbekannter ist, der Klasse 1b Märchenlieder vortragen.
Alle Kinder bekamen als Anerkennung für´s Mitmachen einen Obst-Power-Riegel, damit sie auch weiterhin genug Energie haben, zu Fuß zur Schule zu gehen. (W.-W.)
Einschulung 2020/2021
Am Donnerstag, den 17.09.2020 war für 38 Mädchen und Jungen und deren Familien ein ganz besonderer Tag: Die Kinder wurden eingeschult!
Viele Familien trafen sich zu Beginn in der Klosterkirche oder in der Moschee zum gemeinsamen Anfang. Anschließend versammelten sich alle auf dem Schulhof der Schule am Silahopp. Dort wurden sie durch Frau Bahlo herzlich begrüßt. Danach durften die Erstklässler endlich mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Korzendorfer (1a) und Frau Hepp (1b) in ihre Klassenzimmer zur ersten Unterrichtsstunde gehen.
Während die Kinder ihre Klassenmaskottchen, den Waschbären und den Igel, kennenlernen durften und ihre Namensschilder für ihren Sitzplatz gestalteten, bekamen die Eltern in der Aula Informationen.
Das Honigtopfteam berichtete über die Nachmittagsbetreuung und Frau Bednar über die Sprachförderung.
Auch Frau Brandt begrüßte die neuen Erstklasseltern als Vertreterin des Elternbeirats und wünschte allen anwesenden einen guten Start.
Frau Hofmann und Frau Metzger stellen den Förderverein und seine Aktivitäten den anwesenden Eltern vor.
Stolz warteten die Eltern anschließend auf dem Schulhof auf die frisch gebackenen Schulkinder. Bepackt mit ihren Schulranzen, Schultüten und kleinen Geschenken vom Förderverein und von unserer lieben Schulleiterin Frau Dohse, kamen die Kinder strahlend aus dem Schulhaus.
Wir danken allen Beteiligten für das Mitgestalten und Mithelfen an der diesjährigen Einschulungsfeier!
Liebe Erstklässler, wir wünschen euch und euren Familien einen guten Start in euer erstes Schuljahr und eine wundervolle Grundschulzeit.
Kontakt:
Schule am Silahopp Maulbronn
Silahopp 9
75433 Maulbronn
Fon: 07043 - 95 51 55
Fax: 07043 - 56 78
E-Mail: info@schule-am-silahopp.de